Komplexität beherrschen. Daten sichern. Zukunft bauen.

Warum spezialisierte IT im Maschinenbau entscheidend ist

About Us Image

Wo Präzision zählt, darf IT kein Kompromiss sein

Wenn Bits auf Bauteile treffen, muss die IT mehr können als nur „laufen“. Maschinenbau ist Präzision – auch digital. Ihre Fertigung, Entwicklung und Verwaltung brauchen eine Infrastruktur, die nicht ausfällt, nicht ausbremst und keine Insellösungen kennt.

Genau deshalb reicht es nicht, wenn die IT „einfach läuft“. Sie muss mitdenken, antizipieren, skalieren. Sie muss genau zu Ihren Prozessen passen – ob in der Einzelteilfertigung, im Serienbetrieb oder in der global vernetzten Entwicklung. Wir bauen IT nicht von außen hinein – wir entwickeln sie aus dem Maschinenraum heraus: praxisnah, robust und effizient. Dabei denken wir in Abläufen, Übergaben, Schnittstellen. Nicht in Technik-Silos. Das Ergebnis? Weniger Ausfall. Mehr Übersicht. Und eine Infrastruktur, die sich nicht nur Ihrer Realität anpasst – sondern Ihrer Zukunft.

Vom Kabel bis zur Cloud: IT, die Maschinenbau kann.

Unsere Leistungen – maßgeschneidert für Maschinenbau-unternehmen

Systemintegration für CAD/CAM/CAE

Ob SolidWorks, Inventor, NX, AutoCAD oder CAMWorks: Wir kümmern uns um die saubere Integration Ihrer Engineering-Software – samt Lizenzverwaltung, performanter Hardware, Backup-Strategien und Schnittstellenanpassung. Damit Konstruktion, Simulation und Fertigung wie Zahnräder ineinandergreifen.

Maschinen- und ERP-Kopplung

Wir verbinden Ihre Produktionssysteme (CNC, SPS, Sensorik) mit der IT – und binden alles direkt an Ihr ERP oder MES an. Von SAP bis proAlpha: Ihre Abläufe werden transparenter, steuerbarer, skalierbarer. Willkommen in der Smart Factory.

Industrie-taugliche IT-Sicherheit

Produktionsdaten sind Unternehmensgeheimnisse. Wir schützen sie mit mehrstufigen Sicherheitskonzepten – inklusive Firewalls, Zugriffskontrolle, verschlüsselter Kommunikation, DSGVO-Compliance und Notfallplänen für den Ernstfall.

Netzwerk- & Serverlösungen für Produktion & Verwaltung

Wir schaffen performante, stabile Netzwerke – mit segmentierten Industrie-Netzwerken, virtualisierten Servern, Edge Computing, Standortvernetzung und robustem WLAN in Produktionshallen. Damit IT nicht der Engpass ist, sondern der Möglichmacher.

Mobile Lösungen & Fernzugriff

Ihre Teams müssen nicht vor Ort sein, um produktiv zu sein. Wir ermöglichen sicheren Remote-Zugriff auf Steuerungen, Maschinen und Dashboards – inklusive VPN, Monitoring, Mobile Device Management und Support per Fernwartung.

IT-Betreuung auf Augenhöhe

Ob IT-Projekt oder dauerhafte Betreuung: Wir denken mit, agieren vorausschauend und reagieren blitzschnell, wenn’s brennt. Keine Hotline-Warteschleife, kein Techniker-Karussell – sondern klare Ansprechpartner, transparente Leistung und echtes Interesse an Ihrem Betrieb.
IT ist mehr als Technik – sie ist Ihr 360°-Organismus für Entwicklung, Fertigung und Steuerung.

Unsere Herangehensweise

1
Wir denken in 360° statt in Einzellösungen.

Moderne IT ist kein Flickenteppich. Sie muss alle Prozesse verbinden – Entwicklung, Fertigung, Steuerung und Verwaltung. Wir betrachten Ihre Infrastruktur ganzheitlich, nicht punktuell – von der ersten Steckdose bis zur Cloud.

2
Wir verbinden, was zusammengehört.

CAD-Arbeitsplätze, Maschinensteuerung, ERP-Systeme, externe Standorte: Wir sorgen für durchgängige Abläufe, sichere Schnittstellen und stabile Datenflüsse. Keine Brüche. Keine Reibungsverluste. Keine „das ist nicht unsere Baustelle“-Momente.

3
Wir bauen Systeme, die mitwachsen und mitdenken.

Ihre Anforderungen ändern sich – Ihre IT auch. Unsere Lösungen skalieren mit Ihrem Unternehmen, bleiben wartbar, sicher und zukunftsfähig. So wird IT vom Stillstand-Risiko zum Wachstumsfaktor.

Fachkundiger Support für Fertigungs-IT & Engineering-Software

Ob Systemabsturz an der CNC-Schnittstelle, lahmende CAD-Performance oder ein unerklärlicher Fehler beim Datenaustausch mit dem ERP – unser Support-Team kennt Ihre Systeme, spricht Ihre Sprache und findet Lösungen. Schnell, kompetent und bei Bedarf auch direkt vor Ort.

So funktioniert unsere Zusammenarbeit

1
Analyse & Werksrundgang

Wir tauchen ein in Ihre Prozesse: von der Konstruktion über das Lager bis in die Fertigung. Im Gespräch – und gern auch direkt vor Ort – analysieren wir Engpässe, IT-Strukturen und Maschinenanbindung.

2
Passgenaues IT-Konzept

Basierend auf Ihren Maschinen, Softwarelösungen (z. B. CAD, CAM, ERP) und der Teamstruktur entwickeln wir Ihre ideale IT-Architektur: robust, skalierbar, industrieerprobt.

3
Umsetzung & Inbetriebnahme

Wir integrieren Ihre neue IT nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe – mit minimaler Downtime, maximaler Sicherheit und klar dokumentierten Schnittstellen. Ohne Flurschäden. Ohne Fachchinesisch.

4
Laufende Betreuung & Support

Ob Helpdesk, Notfallreaktion oder proaktive Wartung: Wir bleiben als externes IT-Team an Ihrer Seite. Damit Sie sich auf Ihre Produktion konzentrieren können – und nicht auf Fehlermeldungen.

Testimonials

kompetent.

klar.

kundenorientiert.

Testimonials

Was Kunden über uns sagen

Client Image
“Ich merke, dass wir auf das richtige Pferd gesetzt haben, weil wir einen völlig reibungslosen IT-Ablauf haben.” Dank den Byte Heroes gelang es uns nach einer Ransomware-Attacke, übers Wochenende wieder handlungsfähig zu werden und gleichzeitig einen langfristigen Plan für die IT-Landschaft des Unternehmens aufzustellen. 
Dr. Wolfram Motz
Geschäftsführer SII Precision Parts GmbH

*Plichtangaben

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Repairing Chip
unsere wichtigsten Antworten im Überblick.

Fragen zur IT im Maschinenbau?
Hier kommen die Antworten

Können Sie auch unsere Maschinen-steuerungen (z. B. Siemens S7 oder Beckhoff) in die IT integrieren?

Ja. Wir haben Erfahrung mit der Anbindung von SPS-Steuerungen, CNC-Systemen und Industrie-PCs – inkl. OPC UA, MQTT und anderen Protokollen. Ziel ist eine sichere, stabile Kommunikation zwischen OT (Operational Technology) und IT.

Unsere IT ist historisch gewachsen – können Sie damit arbeiten oder muss alles neu?

Wir bauen auf, was funktioniert, und modernisieren nur dort, wo es nötig ist. Oft lassen sich bestehende Systeme intelligent erweitern oder in modularen Schritten erneuern – ohne Produktionsausfall.

Wie stellen Sie sicher, dass unsere Produktionsdaten geschützt sind?

Wir setzen auf mehrstufige Sicherheitskonzepte: Netzwerk-segmentierung, Zugriffskontrolle, verschlüsselte Daten-übertragung, Backups, Firewalls und Monitoring. Zudem beachten wir Standards wie ISO 27001 oder TISAX, falls erforderlich.

Können Sie auch mit branchen-spezifischen Lösungen wie SolidWorks PDM oder CAMWorks umgehen?

Absolut. Wir kennen viele gängige Systeme aus dem Maschinenbau – von CAD/CAM über PLM bis ERP. Wir unterstützen Sie bei Einrichtung, Lizenzmanagement, Performanceoptimierung und Schnittstellenanbindung.

Was passiert, wenn bei uns etwas ausfällt?

Im Ernstfall reagieren wir schnell – remote oder direkt vor Ort. Noch besser: Mit einem abgestimmten Notfallkonzept, Monitoring und regelmäßiger Wartung sorgen wir dafür, dass es gar nicht erst dazu kommt.