FAQs

Damit kein Fragezeichen bleibt.
Nur Klarheit.

Wie geht ihr mit bestehenden IT-Strukturen um?

Wir reißen nichts ab, was noch tragfähig ist. Stattdessen analysieren wir, was funktioniert – und was bremst. Ob Cloud, On-Premises oder historisch gewachsene IT-Landschaften: Wir modernisieren mit Weitblick und sorgen für einen stabilen Übergang in eine zukunftssichere Struktur.

Bietet ihr auch strategische IT-Beratung – oder nur Umsetzung?

Beides. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über Architektur und Auswahlprozesse bis zur Implementierung und dem Betrieb. Und wir stellen kritische Fragen, bevor andere sie stellen müssen. Unser Ziel: IT, die nicht nur technisch überzeugt, sondern strategisch mitdenkt.

Wie helft ihr uns, aus dem Tool-Chaos herauszukommen?

Indem wir Systeme nicht addieren, sondern integrieren. Wir schaffen Schnittstellen, räumen Redundanzen auf und bauen Strukturen, die verlässlich skalieren. Kein Tool-Wildwuchs mehr – sondern ein IT-Ökosystem, das wirklich zusammenarbeitet.

Was passiert, wenn bei uns niemand Zeit für das Projekt hat?

Dann übernehmen wir mehr. Unsere Projektführung ist so aufgebaut, dass wir mit wenig Input starten und trotzdem tragfähige Ergebnisse liefern. Wir strukturieren, kommunizieren und halten nach – mit Haltung, Klarheit und Respekt für euren Alltag.

Unterstützt ihr auch bei Audits, Datenschutz und Compliance?

Ja. Datenschutz und IT-Sicherheit sind bei uns kein Add-on, sondern Teil jeder Lösung. Ob ISO, DSGVO, NIS2 oder branchenspezifische Vorgaben – wir beraten, dokumentieren und implementieren so, dass alle Beteiligten sicher und prüfbar aufgestellt sind.